Ask Ask
Connect Connect
We send tasty emails
© 2025
FeelGarda, Powered by Shopify
Aus den Weinbergen des Monte Baldo präsentieren wir einen Wein, der aus Leidenschaft und einem tiefen Verständnis des Terroirs entstanden ist. Ein Bardolino aus großer Höhe, authentisch und in der Garda-Tradition verwurzelt .
Bardolino del Monte Baldo ist ein Wein, der in großer Höhe inmitten der Weinberge mit Blick auf den Gardasee geboren wurde, wo die Natur auf die handwerkliche Leidenschaft derer trifft, die das Land mit Respekt und Hingabe bearbeiten. Dieser Wein ist das Ergebnis eingehender Forschungen zur Weinherstellung , bei denen nachhaltige Anbaumethoden und traditionelle Weinherstellung im Vordergrund stehen und die einzigartigen Eigenschaften des Gardasee-Terroirs hervorgehoben werden.
Unser in begrenzten Mengen produzierter Bardolino drückt die ganze Eleganz und Leichtigkeit aus, die typisch für die Rebsorte ist, mit fruchtigen Noten , einem Hauch von Kirsche und zarten Gewürzen und einem frischen und harmonischen Abgang . Das Mikroklima des Monte Baldo, gemildert durch die Brise des Gardasees, verleiht dem Wein eine natürliche Mineralität und perfekte Balance.
🍇 Handwerklicher Wein vom Gardasee
📍 Hergestellt an den Hängen des Monte Baldo
🍷 Format : 750-ml-Flasche
Organoleptische Eigenschaften:
Verkostungsnotizen: Ein brillanter rubinroter Wein. In der Nase präsentiert er sich klar und rein, mit würzigen Noten von schwarzem Pfeffer, begleitet von Anklängen an rote Beeren und Granatapfel. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit trockenen Tanninen, abgerundet durch die Amphorenlagerung. Die Mineralität und der würzige Charakter verleihen ihm einen angenehmen Nachhall, der sofort zu einem zweiten Schluck einlädt.
Kombinationen: Seine würzige Note macht ihn zu einem Wein, der gut zu pfeffrigen Gerichten passt, hervorragend zu Carbonara, Pasta alla Gricia oder Cacio e Pepe. Als Hauptgericht passt er gut zu gegrilltem Fleisch oder einer einfachen, aber leckeren Salami mit Polenta.
Weinbereitung: Der Wein wird ohne Zusatz von Sulfiten hergestellt. Um dies zu erreichen, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass nur die gesündesten Trauben verwendet werden. Im Keller beginnt sofort die alkoholische Gärung, wobei der Wein mindestens 15 Tage lang mit dem Trester in Kontakt bleibt. Nach Abschluss der alkoholischen Gärung wird nur der Vorlaufwein gesammelt, ohne den Trester zu pressen. Er reift drei bis vier Monate in Edelstahlfässern und reift anschließend etwa 12 bis 14 Monate in Amphoren, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Weinberge: Die Trauben, aus denen dieser Wein hergestellt wird, stammen aus einem einzigen Weinberg namens Le Grotte, einem terrassierten Weinberg, der von Trockenmauern gestützt wird und auf einer Höhe zwischen 380 und 400 Metern über dem Meeresspiegel liegt und nach Süd-Südost ausgerichtet ist. Das Erziehungssystem ist die doppelte Veroneser Pergola.
Serviertemperatur: 16°C
Verkostungsnotizen: Ein brillanter rubinroter Wein. In der Nase präsentiert er sich klar und rein, mit würzigen Noten von schwarzem Pfeffer, begleitet von Anklängen an rote Beeren und Granatapfel. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit trockenen Tanninen, abgerundet durch die Amphorenlagerung. Die Mineralität und der würzige Charakter verleihen ihm einen angenehmen Nachhall, der sofort zu einem zweiten Schluck einlädt.
Kombinationen: Seine würzige Note macht ihn zu einem Wein, der gut zu pfeffrigen Gerichten passt, hervorragend zu Carbonara, Pasta alla Gricia oder Cacio e Pepe. Als Hauptgericht passt er gut zu gegrilltem Fleisch oder einer einfachen, aber leckeren Salami mit Polenta.
Weinbereitung: Der Wein wird ohne Zusatz von Sulfiten hergestellt. Um dies zu erreichen, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass nur die gesündesten Trauben verwendet werden. Im Keller beginnt sofort die alkoholische Gärung, wobei der Wein mindestens 15 Tage lang mit dem Trester in Kontakt bleibt. Nach Abschluss der alkoholischen Gärung wird nur der Vorlaufwein gesammelt, ohne den Trester zu pressen. Er reift drei bis vier Monate in Edelstahlfässern und reift anschließend etwa 12 bis 14 Monate in Amphoren, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Weinberge: Die Trauben, aus denen dieser Wein hergestellt wird, stammen aus einem einzigen Weinberg namens Le Grotte, einem terrassierten Weinberg, der von Trockenmauern gestützt wird und auf einer Höhe zwischen 380 und 400 Metern über dem Meeresspiegel liegt und nach Süd-Südost ausgerichtet ist. Das Erziehungssystem ist die doppelte Veroneser Pergola.
Serviertemperatur: 16°C