Natives Olivenöl extra vom Gardasee – Traditionelle Herstellung und Qualität

Natives Olivenöl extra vom Gardasee: Ein Schatz aus Qualität und Tradition

Das native Olivenöl extra vom Gardasee ist ein Spitzenprodukt, das international für seinen delikaten Geschmack und seine hervorragende Qualität anerkannt ist. Dieses einzigartige Produkt verdankt seinen Ruhm dem idealen Mikroklima der Gardaseeregion und den traditionellen Produktionsmethoden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Oliven Gardasee

Die Olivenernte: Eine uralte Tradition

Die Ölproduktion beginnt mit der Olivenernte, die zwischen Oktober und November stattfindet, wenn die Früchte ihre perfekte Reife erreichen. Die Ernte erfolgt von Hand oder mit kleinen Kämmen, Techniken, die die Unversehrtheit der Oliven respektieren und ihre Qualität bewahren. Dieser traditionelle Ansatz ist zwar langsamer, verhindert aber die Oxidation und garantiert einen reinen und authentischen Geschmack.

Kaltpressung: Der Schlüssel zu Qualitätsöl

Die frisch gepflückten Oliven werden zu lokalen Mühlen gebracht, wo sie innerhalb von 24 Stunden kalt gepresst werden. Bei dieser Methode, bei der die Temperatur unter 27 °C gehalten wird, bleiben die Polyphenole und natürlichen Antioxidantien erhalten und garantieren ein natives Olivenöl extra mit außergewöhnlichen organoleptischen Eigenschaften und einem einzigartigen aromatischen Bouquet.

Oliven Gardasee

Mahl- und Trennprozesse

Die durch das Pressen gewonnene Olivenpaste wird während der Malaxation langsam vermischt, wodurch die Aggregation des Öls gefördert wird. Anschließend erfolgt die Trennung durch Zentrifugieren, ein schonender Prozess, der das Öl von den festen Bestandteilen und dem Pflanzenwasser trennt, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Filtration und Konservierung

Anschließend wird das Öl gefiltert, um Verunreinigungen zu entfernen, und in Edelstahlbehältern an einem kühlen, dunklen Ort gelagert. Dadurch bleiben die besonderen Eigenschaften des Garda-Öls erhalten, darunter seine charakteristische goldene Farbe und sein leichter, fruchtiger Geschmack.

Oliven Gardasee

Einzigartige Eigenschaften von Gardaöl

Das native Olivenöl extra vom Gardasee besticht durch seinen harmonischen und delikaten Geschmack mit Noten von Mandel und Artischocke. Die DOP-Zertifizierung (geschützte Ursprungsbezeichnung) garantiert, dass jede Produktionsphase unter Einhaltung der lokalen Traditionen in einem bestimmten geografischen Gebiet erfolgt.

Eine vielseitige und raffinierte Zutat

Sowohl roh als auch gekocht perfekt, bereichert Gardaöl jedes Gericht mit seinem einzigartigen Geschmack. Es eignet sich ideal zum Verfeinern von Rezepten auf Basis von Seefisch, weißem Fleisch und Gemüse und verwandelt jedes Gericht in ein unvergessliches gastronomisches Erlebnis.

Warum sollten Sie sich für natives Olivenöl extra vom Gardasee entscheiden?

Es ist nicht nur ein Gewürz, sondern eine Reise durch Aromen, Kultur und Tradition. Jede Flasche enthält die Essenz eines einzigartigen Gebiets, ein Geschenk der Natur, das die Geschichte und die Liebe zur Qualität erzählt.

Oliven Gardasee
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar