Das antike Rom am Ufer des Gardasees

Eine Reise durch Ruinen, Aromen und tausendjährige Eindrücke

Wenn wir an das antike Rom denken, kommen uns majestätische Tempel, das Kolosseum und üppige Bankette in den Sinn. Doch nur wenige wissen, dass die Ufer des Gardasees auch für römische Patrizier ein bevorzugtes Ziel für Erholung und Vergnügen waren. Von Sirmione über Desenzano bis hin zu Lazise und Bardolino bewahrt Benaco noch heute Spuren dieser Vergangenheit, zwischen Mosaiken, Villen und Düften, die nie ganz verschwunden zu sein scheinen.

Antikes Rom

Grotte di Catullo: Entspannung und Luxus mit Seeblick

In Sirmione, an der Spitze der Halbinsel, stehen die Überreste der römischen Villa, die als Grotte di Catullo bekannt ist. Es waren keine Höhlen, sondern eine riesige Residenz mit privaten Bädern, Panoramablick und Gärten. Hier entspannten sich die Patrizier bei aromatischen Düften, gewürzten Weinen und mit parfümiertem Öl gewürzten Focaccias.

Ein Spaziergang durch diese Ruinen erinnert noch heute an die Atmosphäre eines kaiserlichen Banketts. Und genau aus dieser Inspiration heraus entstehen die gastronomischen Angebote von FeelGarda: Natives Olivenöl extra vom Gardasee, zart und fruchtig, perfekt zum Genießen mit rustikalem Brot oder zum Würzen einer Focaccia, wie es vor zweitausend Jahren verwendet wurde.

Wein, Kultur und Zivilisation

Die Römer brachten den Weinbau auch in die Hügel des Gardasees. Amphoren, Pressen und Überreste von Kellern zeugen davon, wie weit verbreitet und geschätzt die lokale Weinproduktion war. Wein war nicht nur ein Getränk: Er war Kultur, Austausch und Identität.

FeelGarda feiert diese Tradition mit Marken wie Chiaretto di Bardolino und Lugana , Weinen, die an denselben Orten entstehen, an denen die Römer bei Sonnenuntergang anstießen, vielleicht begleitet von aromatischem Honig oder gereiftem Käse, genau wie bei kaiserlichen Banketten.

Grotten des Catull

Brot, Fisch und alte Aromen

In römischen Küchen waren im Holzofen gebackenes Brot, Öl, konservierter Fisch und aromatische Kräuter die Hauptzutaten. Nichts kommt dem nahe, was man heute am Gardasee genießen kann: handwerklich hergestelltes Brot, Seefischfilets in nativem Olivenöl extra, Limetten- oder Kastanienhonig.

FeelGarda bietet all dies in Probierboxen für alle, die den Geschmack wie ein echter Römer aus dem Norden erleben möchten. Eine Kombination zum Probieren? Knusprige Grissini, Gardasee-Öl, ein Glas Weißfisch in Olivenöl , ein Glas frischer Lugana und ein Teelöffel Wildblütenhonig zum Abschluss der Mahlzeit. Ein schlichter Tisch, aber reich an Geschichte.

Archeogusto: Wenn der Gaumen spricht

Der Besuch einer archäologischen Stätte ist eine Zeitreise. Doch was wäre, wenn man Geschichte nicht nur sehen, sondern auch schmecken könnte? Ein Picknick mit Blick auf den See kann zu einem kleinen römischen Festmahl werden, bei dem jeder Geschmack eine Geschichte erzählt: von Wein über Konserven und Brot bis hin zu Gewürzen.

Mit FeelGarda können Sie all dies auf den Tisch bringen: eine Auswahl lokaler Produkte, die die Gewohnheiten einer Zivilisation widerspiegeln, die Essen und Geselligkeit zu einer wahren Kunst gemacht hat.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar